Senden Sie unser Formular unverbindlich ab und freuen Sie sich auf schnelle Rückmeldung von unserem Team.
Kabelkanäle und das Aufreißen
von Wänden sind Vergangenheit
für Mensch und Tier im eingeschalteten Zustand
Rundum-Schutz vor Einbruch,
Feuer, Wasser und Notfällen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung auf unserer Website und in unseren Geschäftsprozessen.
Rechtliche Grundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit:
Grundsätze der Datenverarbeitung
Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutzgrundsätze nach Art. 5 DSGVO:
Ihre Rechte im Überblick
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte, die in Abschnitt 9 detailliert erläutert werden.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO:
Sicherheitstechnik Mätschke
Hechinger Straße 51D
72072 Tübingen
Kontakt: Telefon: +49 1783 280246
E-Mail: info@bublitz-alarm.de
Geschäftsführer: Sebastian Mätschke
„Verantwortliche Stelle“ ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet (Art. 4 Nr. 7 DSGVO).
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch technische Daten durch den Webserver erfasst.
Folgende Daten werden bei jedem Seitenaufruf verarbeitet:
Zwecke: Technische Bereitstellung, Systemsicherheit, Fehlerdiagnose, Missbrauchsverhinderung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am ordnungsgemäßen und sicheren Website-Betrieb)
Berechtigte Interessen:
Speicherdauer: Nach Zweckerfüllung automatisch gelöscht.
Unsere Website wird bei einem professionellen Hosting-Anbieter betrieben.
Hosting-Anbieter
Anbieter: IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
Deutschland
Verarbeitete Daten:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am ordnungsgemäßen Website-Betrieb)
Auftragsverarbeitung: Mit dem Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO. Es erfolgt keine Übermittlung in Drittländer (deutscher Anbieter mit Servern in Deutschland/EU).
Datenschutzerklärung des Anbieters: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/
Speicherdauer: Solange für den Hosting-Zweck erforderlich.
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzererfahrung.
Cookie-Kategorien
Technisch notwendige Cookies: Für Grundfunktionen erforderlich (keine Einwilligung nötig)
Funktionale Cookies: Erweiterte Funktionalitäten (nur mit Einwilligung)
Analyse-Cookies: Website-Optimierung (nur mit Einwilligung)
Marketing-Cookies: Werbezwecke (nur mit Einwilligung)
Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder Browser-Einstellungen ändern.
Consent-Management (Einwilligungsverwaltung)
Complianz | GDPR/CCPA Cookie Consent
Anbieter: Really Simple Plugins B.V., Prins Hendrikstraat 19A, 3701 AN Zeist, Niederlande
Service: DSGVO/CCPA-Multi-Region-Compliance-Plugin
Verarbeitete Datenkategorien:
Besondere Funktionen:
Zweck der Verarbeitung: Automatisierte Multi-Region-Privacy-Compliance und intelligente Cookie-Management-Automation.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung zur regionalen Compliance) i.V.m. § 25 TDDDG
Auftragsverarbeitung: Mit dem Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO. Es erfolgt keine Übermittlung in Drittländer (EU-Anbieter).
Datenschutzerklärung des Anbieters: https://complianz.io/legal/privacy-statement/
Widerspruchsrecht: Regionale Consent-Einstellungen über lokalisierte Cookie-Banner steuerbar.
Speicherdauer: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Wir binden externe Inhalte ein, um unsere Website funktionaler und informativer zu gestalten.
YouTube Videos
Anbieter: Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4, Irland
Service: Video-Hosting-Platform
Verarbeitete Datenkategorien:
Datenschutzmodus: Wir nutzen den erweiterten Datenschutzmodus von YouTube. Dabei werden erst beim Abspielen des Videos Daten an YouTube übertragen. Ohne Ihre aktive Wiedergabe werden keine Daten übermittelt.
Zweck der Verarbeitung: Bereitstellung von Video-Inhalten und Multimedia-Erlebnis für Website-Besucher
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Multimedia-Content) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 TDDDG (Einwilligung bei erweiterten Features)
Auftragsverarbeitung / Drittlandübermittlung: Mit dem Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO. Drittlandübermittlungen erfolgen auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (SCC) und EU-US Data Privacy Framework (DPF). Google ist DPF-zertifiziert.
Datenschutzerklärung des Anbieters: https://policies.google.com/privacy
Widerspruchsrecht: Sie können YouTube-Personalisierung in den Google-Account-Einstellungen deaktivieren: https://myaccount.google.com/data-and-privacy
Speicherdauer: Gemäß YouTube/Google-Datenrichtlinien
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Kontaktaufnahme per E-Mail
Bei der Kontaktaufnahme per E-Mail an info@bublitz-alarm.de werden die übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Rückfragen gespeichert.
Verarbeitete Daten:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter E-Mail-Kommunikation)
Kontaktformular
Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Rückfragen verarbeitet.
Verarbeitete Daten:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) sowie – sofern Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages gerichtet ist – Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage vollständig bearbeitet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. In der Regel erfolgt die Löschung spätestens nach sechs Monaten.
Wenn Sie uns telefonisch unter +49 1783 280246 kontaktieren, werden Ihre Gesprächsdaten zur Bearbeitung Ihres Anliegens und für eventuelle Rückfragen gespeichert.
Verarbeitete Daten:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an telefonischer Beratung)
Hinweis: Telefonaufzeichnungen erfolgen nicht.
Speicherdauer für alle Kontaktanfragen: Solange erforderlich, sofern keine gesetzlichen Fristen entgegenstehen
Bei bestimmten Diensten können Daten in Länder außerhalb der EU übermittelt werden.
Übermittlungsgrundlagen
Betroffene Dienste
Niederlande (EU/EWR – keine Drittlandübermittlung):
Deutschland (EU/EWR – keine Drittlandübermittlung):
USA (EU-US Data Privacy Framework):
YouTube/Google (Google Ireland Limited mit US-Datenverarbeitung) – DPF-zertifiziert
Sie haben umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer Daten:
Ihre Rechte im Einzelnen
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Widerspruch gegen Direktwerbung: Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.
Kontakt zur Ausübung Ihrer Rechte
Wenden Sie sich an: Sicherheitstechnik Mätschke
Hechinger Straße 51D
72072 Tübingen
E-Mail: info@bublitz-alarm.de
Telefon: +49 1783 280246
Bearbeitungszeit: Wir bearbeiten Ihre Anfrage schnellstmöglich, spätestens innerhalb eines Monats.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für Baden-Württemberg zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
SSL/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten:
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Allgemeine Speicherdauer-Grundsätze
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht oder gesperrt